Wir sind viele!
Hier sind Links zu Vereinen, Projekten, Museen und Institutionen rund um das Thema Boden.
Museen
– World Soil Museum (englisch)
– Emirates Soil Museum (arabisch, englisch)
http://www.emiratessoilmuseum.org/
Ausstellungen
– ….
Verein, Verbände und Gesellschaften
– Bundesverband Boden
& zu den Bodenwelten: https://www.bodenwelten.de/
– Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft
Bund und Länder
– Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Boden/boden_node.html
– Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/daten/flaeche-boden-land-oekosysteme/boden
Universitäten
– Technische Universität Berlin
https://www.bodenkunde.tu-berlin.de/home/
Projekte (auch oder besonders geeignet für Kinder)
– Die Boden schafft Berlin
https://www.die-boden-schafft.de/
– Projekt: Expedition Erdreich
https://www.expedition-erdreich.de/de/boden-1707.html
Lehr- und Arbeitsmaterial, Filme (z.T. auch geeignet für Kinder)
– Bodewelten
https://www.bodenwelten.de/navigation/schule
– Projekt: Expedition Erdreich
https://www.expedition-erdreich.de/de/downloads-1741.html
– Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
Empfehlung!! Sammelmappe „Steckbriefe Brandenburger Böden“
– Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-landwirtschaft/boden-erleben-lernen
– Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
(HIER GIBT ES WEITERE SEHR INTERESSANTE LINKS ZU ANDEREN INSTITUTIONEN UND PROJEKTEN!!)
https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Boden/Bodenbewusstsein/Boden_Bildung/boden_bildung_node.html
– Universität Münster
https://hypersoil.uni-muenster.de/index.html
– MINT Zirkel (Zeitung für Mathematik Informatik Naturwissenschaften Technik (Klett Mint)
www.mint-zirkel.de/2021/09/schlaemmprobe-und-regenwurm-schauglas/
Weitere links kommen in Kürze hinzu.
Für Inhalt der verlinkten Seiten ist Standpunkt Boden e.V. nicht verantwortlich