Willkommen
auf der Startseite vom Standpunkt Boden e.V.
Die Böden entwickelen sich im Laufe langer Zeiträume. Jeder Boden ist ein einzigartiges Ökosystem. Sie sind Lebensräume für Billionen Organismen und auch unsere Lebensgrundlage.
Die mit der Monokultur einhergehende Bodenbearbeitung und -ersosion wirkt sich wie die Flächenversiegelung schädigend aus.
Wir sind alle Bodennutzer*innen.
Wir im Verein Standpunkt Boden e.V. sind dabei zielgruppenspezifisch Informationen zu den Böden der Erde zu sammeln. In einem noch zu planenden Museum in Berlin-Brandenburg werden diese für alle Bodennutzer*innen bereit- und ausgestellt.
Unser Ziel ist es, dass noch mehr Menschen die dringende Notwendigkeit zum Schutz unserer Lebensgrundlage erkennen. Auch schon vorhandenes Fachwissen wird so vertieft und erweitert.
Das Thema ist hochkomplex und der Lebensraum Boden wird oft ahnungslos als Dreck bezeichnet. Böden werden weltweit stark ausgebeutet oder großflächig versiegelt. Der umfassende Schutz der begrenzten Ressource Boden ist deshalb extrem wichtig.
Aus diesem Grund setzen wir uns hauptsächlich für zielgruppenspezifische und abwechslungsreiche Bildungsarbeit zu den Böden dieser Erde – global und regional – ein.
Denn Wissen bewirkt einen bewussteren Umgang mit unserer Lebensgrundlage.
Boden – Erde – Sand, Unterschied erkannt?